1. Kann ich die Garnelen durch etwas anderes ersetzen?
Ja, Sie können die Garnelen durch Hähnchenbrust oder einen vegetarischen Ersatz wie Tofu oder Pilze austauschen. Die Zubereitung bleibt weitgehend gleich.
2. Muss ich den Weißwein verwenden?
Nein, der Weißwein verleiht der Sauce einen zusätzlichen Geschmack, aber er kann auch weggelassen oder durch etwas Gemüsebrühe ersetzt werden.
3. Kann ich die Pasta im Voraus zubereiten?
Es ist besser, die Pasta frisch zu kochen, da sie sonst ihre Textur verlieren kann. Sie können jedoch die Sauce im Voraus zubereiten und später mit frisch gekochter Pasta vermengen.
Dieses Rezept ist schnell und einfach zuzubereiten, aber dennoch raffiniert genug, um Ihre Gäste zu beeindrucken. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Pasta kochen: Bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen, salzen Sie es und kochen Sie die Pasta gemäß der Packungsanweisung al dente. Bevor Sie die Pasta abgießen, heben Sie eine Tasse Kochwasser auf und stellen es beiseite.
Garnelen anbraten: Während die Pasta kocht, erhitzen Sie das Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie die Garnelen hinzu und braten Sie sie für etwa 2-3 Minuten auf jeder Seite, bis sie rosa und durchgegart sind. Nehmen Sie die Garnelen aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite.
Sauce zubereiten: Im gleichen Öl fügen Sie den Knoblauch hinzu und braten ihn für 1-2 Minuten an, bis er duftet. Geben Sie die halbierten Kirschtomaten in die Pfanne und braten Sie sie, bis sie weich sind und ihren Saft abgeben (ca. 5 Minuten). Wenn Sie Weißwein verwenden, fügen Sie ihn jetzt hinzu und lassen ihn für 1-2 Minuten einkochen.
Pasta und Garnelen kombinieren: Geben Sie die gekochte Pasta in die Pfanne mit der Tomatensauce. Mischen Sie alles gut und fügen Sie bei Bedarf etwas von dem aufgehobenen Kochwasser hinzu, um eine cremigere Konsistenz zu erreichen. Geben Sie die Garnelen zurück in die Pfanne und vermengen Sie alles vorsichtig.
Abschmecken und servieren: Fügen Sie Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Chiliflocken (wenn gewünscht) hinzu und schmecken Sie das Gericht ab. Garnieren Sie mit frischer Petersilie und nach Belieben mit Parmesan. Servieren Sie die Pasta sofort.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren:
Servieren: Das Gericht schmeckt am besten frisch, wenn die Pasta noch warm und die Garnelen saftig sind. Ein leichter grüner Salat und ein Glas Weißwein passen hervorragend dazu.
Aufbewahren: Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen einfach mit etwas Wasser oder Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, um die Sauce wieder cremig zu machen.