Goldene Blätterteig-Sonnenblume mit Pesto und Käse: Ein Hingucker für jede Tafel

Jeden Streifen vorsichtig zwei- bis dreimal drehen.
Das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Sonnenblume damit bestreichen.
Nach Belieben mit Sesam oder Schwarzkümmel bestreuen.
Die Blätterteig-Sonnenblume für ca. 25–30 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
Aus dem Ofen nehmen, kurz abkühlen lassen und servieren.
Tipps zum Servieren und Aufbewahren
Am besten frisch und warm servieren, damit der Käse noch schön geschmolzen ist.
Mit einem Dip wie Knoblauch-Joghurt-Sauce oder Tomaten-Chutney genießen.
Reste können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt und kurz im Ofen aufgebacken werden.
Varianten
Mediterrane Version: Zusätzlich getrocknete Tomaten oder Oliven fein hacken und mit dem Pesto vermengen.
Pikante Variante: Pesto durch würzige Tomatensoße oder Ajvar ersetzen und mit Chili oder Paprikapulver würzen.
Vegetarische Alternative: Feta mit Spinat oder Ricotta mit Kräutern als Füllung verwenden.
Süße Abwandlung: Statt Pesto und Käse eine Füllung aus Nuss-Nougat-Creme oder Marmelade verwenden.
FAQ
Kann ich den Blätterteig selbst machen?
Ja, aber fertiger Blätterteig spart Zeit und funktioniert genauso gut.

Welche Käsesorten eignen sich am besten?
Mozzarella sorgt für eine schöne Schmelze, Parmesan für Würze und Gouda für eine milde Note.

Wie lange bleibt die Blätterteig-Sonnenblume knusprig?
Am besten am gleichen Tag genießen, aber sie kann auch kurz im Backofen aufgefrischt werden.

Kann ich das Rezept vorbereiten?
Ja, du kannst die gefüllte und geformte Sonnenblume einige Stunden vorher im Kühlschrank lagern und erst kurz vor dem Servieren backen.

Viel Spaß beim Nachmachen und Genießen! 🌻✨

Share This Article
Leave a comment