Brüche, Streifen, Flecken… Was unsere Nägel über unsere Gesundheit verraten!

Zusätzlich zur Trockenheit, die einen systematischen Einfluss hat, können wiederholte kleine Stöße auf die Nagelspitzen auch dazu führen, dass sie brüchig werden (z. B. Nägelkauen). Hinzu kommt eine Ernährung, die zu wenig gute Nährstoffe enthält, die für die Bildung einer festen Matrix wichtig sind. Wenn Sie sich nicht gesund und ausgewogen ernähren, werden Ihre Nägel nicht sehr stark sein. Auf ästhetischer Ebene kann sich Ihr Ernährungsmangel auch auf den Zustand Ihrer Haut und Ihrer Haare auswirken (Haarausfall usw.). Es ist daher nicht zu ignorieren.

Welche Lösungen stehen uns zur Verfügung?

gelbe Nägel aus Lack
Sehr oft hängt die Gelbfärbung der Nägel mit äußeren Faktoren wie Rauchen oder dem Tragen von Nagellack ohne Auftragen eines Unterlacks zusammen. Wenn Sie sich in keinem dieser Kriterien wiedererkennen, ist es besser, sich beraten zu lassen. Abgesehen von Pilzinfektionen kann dies tatsächlich mit dem Yellow-Nail-Syndrom oder einer Herz-, Lungen- oder Lebererkrankung in Zusammenhang stehen. Bei vermuteten oder nachgewiesenen gesundheitlichen Bedenken konsultieren Sie einen Arzt!

Welche Lösungen stehen uns zur Verfügung?
Abgesehen von Krankheiten können Sie vergilbte Nägel „einfach“ loswerden, indem Sie Ihren Tabakkonsum reduzieren und vor der Maniküre oder Pediküre systematisch einen Primer auftragen. Auch das Auftragen einer Paste aus Backpulver und Wasser, Wasserstoffperoxid, Zitronensaft oder Zahnpasta mit einer weichen Bürste kann dabei helfen, die Nägel aufzuhellen.

Wichtig :

Następny

Share This Article
Leave a comment